BCO Minis mit zu viel Respekt vorm Gegner
Am vergangenen Samstag bestritt die U12 (I) das zweite Turnier dieser Saison der sächsischen Miniliga. Bereits beim ersten Turnier im September konnten die Minis große Leistungssteigerungen zeigen und ihren ersten Sieg einfahren.
Am Samstag sollten die jungen Ottendorfer ursprünglich auf den BC Dresden und den BV TU Chemnitz treffen. Da krankheitsbedingt zwei Mannschaften nicht antraten, wurde der Spielplan kurzerhand angepasst. So spielten die Ottendorfer ihr erstes Spiel gegen den USC Leipzig anstatt gegen den BC Dresden.
Die BCOler starteten wie von den Trainern gefordert mit viel Tempo in das erste Spiel. Die Korbleger fanden oft ihr Ziel und auch in der Verteidigung wurde ausreichend Druck am Gegner ausgeübt. Bereits nach dem ersten Viertel dominierten die Ottendorfer mit einem 16 Punkte Vorsprung.
U12 I, Herren I und Herren III wollen weiter siegen
Für drei Teams des BCO dreht sich am Wochenende wieder alles um das orangefarbene Spielgerät.
Wenn es am Samstag 9.30 Uhr in die zweite Runde der Miniliga in Chemnitz geht, wird die U12 I-Mannschaft des BCO alles daran setzen die guten Leistungen des ersten Spieltages zu wiederholen. Nach einer knappen Niederlage gegen die Mädchen vom Basketball 4 Girls konnte man gegen den USV TU Dresden einen echten Kantersieg feiern. Am Samstag geht es nun gegen den BC Dresden und BV Chemnitz. Während der BV mit 3 deutlichen Siegen die Miniliga anführt, hatte der BC in seinen bisherigen Spielen immer das nachsehen. Es bleibt also abzuwarten wie sich die Jungs und Mädchen um das Trainerduo Elisabeth Kunick und Eric Schmöller schlagen werden.
Am späten Nachmittag treffen die ersten Herren dann am 5. Spieltag der Oberliga auf den Regionalligaabsteiger USC Leipzig II.
Mittelmäßiger Saisonstart der 2. Mannschaft des BCO
Am Sonntag begann nun endlich auch die zweite Herrenmannschaft des BCO, welche nahezu komplett aus Nachwuchsspielern besteht, mit dem Spielbetrieb. Sprungball war 14 Uhr im heimischen "Karpen". Der erste Gegner hieß MSV Bautzen II. Die Erwartung des Trainers waren lediglich ein gutes Teamplay und leidenschaftlicher Basketball, ein Sieg nicht unbedingt zwingend, jedoch sehr wünschenswert.
Begonnen wurde das erste Viertel allerdings sehr schwach. Es kamen wenig gute Aktionen zu Stande, das Spiel war sehr unruhig und mit vielen Fehlpässen gespickt. Bautzen fehlte jedoch auch die Souveränität um sich mit vielen Punkten abzusetzen. Somit ging Ottendorf mit 9:14 in die erste Viertelpause. Im zweiten Viertel war das Spiel agiler und man startete mit einem Dreier, der die Motivation in den eigenen Reihen wieder anhob. Es wurde eine bessere Defense gespielt und bessere Aktionen am Korb gesucht, jedoch waren immer noch Fehler und Unsicherheiten im eigenen Spiel zu erkennen. Daher konnte der Rückstand auch nur um einen Punkt verkürzt werden.
Erfolgreicher "Familienausflug" nach Leipzig
Herren I mit Kraftakt zum Sieg
Zum Tag der deutschen Einheit machten sich die Basketballer des BCO auf den Weg nach Markkleeberg. Schon lange war dieser Spieltag geplant. Zusammen mit der Oberliga-Damenmannschaft des USV TU Dresden machten sich sieben tapfere Spieler zum Samstagmittag auf den Weg. Wie auch in den vergangenen Jahren konnte der BCO auf die großartige Unterstützung von Albin Müller zählen, welcher mit seinem Bus alle Spieler komfortabel zu den Auswärtsspielen und zurück brachte.
Angefeuert von den Ottendorfer Spielern waren zunächst die Mädels vom USV TU Dresden an der Reihe. In einem sehr zerfahrenen Spiel mit vielen wilden Würfen der Gastgeber aus Markkleeberg konnte am Ende verdient der USV TU Dresden die Oberhand behalten und das Spiel mit 60:63 für sich entscheiden.
Zur Primetime waren nun die BCO Herren an der Reihe. Auf Grund von diversen Ausfällen, konnten lediglich sieben Spieler den Weg nach Markkleeberg auf sich nehmen. Zum ersten Mal dabei war Neuzugang Lukas Schneider von der BG Lauchhammer. Trotz der Unterbesetzung glaubte das Ottendorfer Team an seine Möglichkeiten. Der gewonnene Sprungball konnte gleich zu einer Aktion am Brett genutzt werden, welche nur durch ein Foul zu stoppen war.
Herren I reisen nach Markkleeberg / 3 weitere Teams starten in die Saison
Zum Tag der deutschen Einheit macht sich die Oberliga Herrenmannschaft auf den Weg nach Markkleeberg. Am Abend trifft der BCO auf die Mannschaft der TSG Markkleeberg. Die Ottendorfer konnten zwei der ersten drei Partien gewinnen. Markkleeberg wartet hingegen noch auf den ersten Saisonsieg.
Für die Damenmannschaft beginnt am Sonntag die neue Saison. Die Mannschaft von Spieltrainerin Dana Stallasch macht sich zu frühen Morgenstunden auf den Weg nach Bad Muskau an die polnische Grenze. Der erste Gegner wird die TSG Kraftwerk Boxberg sein. Gleich im Anschluss wartet die dritte Mannschaft des BC Dresden auf den BCO.
Auch in der Sporthalle Karpen wird am kompletten Sonntag Basketball gespielt. Den Start macht die U12 mix II. Um 9:00 Uhr treffen die Jungs und Mädels in ihrem ersten Saisonspiel auf die männliche Auswahl des BC Dresden und nach einem Spiel Pause auf die Mixmannschaft vom BC Dresden. Für die neu zusammengestellte Mannschaft werden es die ersten Erfahrungen in der Bezirksmeisterschaft werden.