Banner_YellowJerseyBCO

Mit dem neuen Jahr startete für die U14m die Rückrunde im Bezirk Staffel 1 mit einem Spiel gegen die Dresden Titans 4. Da wir in der Hinrunde einen souveränen Sieg mit 61:33 für uns verbuchen konnten, war das angestrebte Ergebnis völlig klar. Einen ersten Dämpfer erhielt das Selbstverständnis aber bereits in der Aufwärmphase, als von unserer Seite wenig Wiedererkennen bzgl. der aufgelaufenen gegnerischen Spieler vorlag. Aus der Erfahrung der Hinrunde hatten wir
nicht mit der Körpergröße und Masse einiger der Spieler gerechnet. 

Dass hier nicht mit einem einfachen Sieg zu rechnen war, zeigt sich dann bereits im ersten Viertel, das mit einem ausgeglichen Stand von 14:14 endete. Nachdem die Titans das Spiel im zweiten Viertel dann für sich drehen konnten, gingen wir mit einem leichten Rückstand von 31:28 in die Halbzeitpause. Mit neuer Motivation und gestärktem Fokus gelang es unseren Jungs dann ihrerseits das Spiel im dritten Viertel zu drehen, wodurch es mit einer leichten Führung von 43:45 in das letzte Viertel ging.
Rein spieltechnisch gesehen präsentierte sich der Gegner als ebenbürtig und insbesondere der große Center, sowie einige kleinere Spieler, die mit viel Macht zum Korb drängten, sorgten regelmäßig für Herausforderungen. In Summe war aber schon während des Spiels erkennbar, dass wir es uns an verschiedenen Stellen unnötig schwer machten und ein Besinnen auf fundamentale Aspekte unseres Spiels hier schnell Abhilfe geschaffen hätte. Insbesondere das Offensivsystem wurde ein wenig zu zaghaft gespielt, obwohl gut sichtbar war, dass die gegnerische Verteidigung innerhalb kürzester Zeit quasi kollabierte, wenn es denn konsequent gespielt wurde. Die Verteidigung war grundsätzlich auch in Ordnung, wenn man von verschiedenen Foulproblemen absah und die Trainer sich mehr effektive Reboundarbeit
gewünscht hätten. Ein großes Lob verdienen die Jungs aber, im allgemeinen Zusammenspiel als Team. Egal welche Konstellation auf dem Feld war - es war immer ein koordinierter Ablauf erkennbar und gemeinsam als Team konnten die Jungs in jeder Phase durchaus eine zeitweise Führung herausarbeiten.
Das letzte Viertel bot dann enorme Spannung, als die Titans etwa eineinhalb Minuten vor Ende mit 55:52 in Führung gingen, nachdem sich die Teams mit kleinere Läufen abwechselten. Nun entfaltete sich aber vor den Augen der Zuschauer ein kleines Drama. Denn obwohl die Titans bis zum Ende keinen weiteren Punkt machten, wir noch in der vorletzten Minute auf einen einzigen Punkt Rückstand verkürzen konnten und wir bis zum Ende sicher zu 80% in Ballbesitz blieben, wollte es den Jungs einfach nicht gelingen einen weiteren Ball im Netz zu platzieren. Weder trafen
die handvoll Feldwürfe, noch die beiden Freiwürfe und so mussten wir die Begegnung mit einem bitteren Stand von 55:54 verloren geben.
Es bleibt die Erkenntnis, dass der Einzug in die Finalrunde der beiden Staffeln mit Nichten klar ist und jedes Spiel zählt. Einzig unsere bessere Punktdifferenz hält uns Stand heute auf dem zweiten Platz unserer Staffel und wie schon in der Hinrunde wird das Spiel gegen den Erstplatzierten eine entscheidende Rolle spielen. Es geht also mit gestärkter Motivation ins Training und als Ziel bleibt weiterhin im Bezirk unter die besten vier zu kommen und – wenn man ehrlich ist – den heimlich gehegten Traum von Platz eins zu verwirklichen.


Eure Trainer Andreas, René und Kurt