• Basketball im Rödertal

  • Basketball-Club Ottendorf-Okrilla

  • Basketball-Club Ottendorf-Okrilla

  • Basketball-Club Ottendorf-Okrilla

Am 27.April wurden die Spiele in der Jugendoberliga der U10 Mix abgeschlossen. An 6 Spieltagen haben alle fünf Teams 3 Mal gegeneinander gespielt. Bis auf Platz 1 und 2 standen schon vor dem letzten Spieltag alle übrigen Plätze fest.

Am frühen Sonntaggmorgen und bei eisiger Kälte machten sich 13 Spieler (davon 8 Mädchen) des BCO auf den Weg nach Chemnitz  zum 5.Spieltag der U10 Jugendoberliga. Als Neulinge  fuhren dieses Mal  Thora und Luisa mit. Nachdem wir noch eine halbe Stunde vor der verschlossenen Halle in der Kälte „ bibberten“, ging es im ersten Spiel gg. den USC Leipzig gleich heißer her. In den bisherigen Vergleichen wurde 1x Unentschieden gespielt und einmal wurde  deutlich  verloren.

Unter schlechten Vorzeichen standen für uns die Spiele in der JOL am 9. März in Leipzig gegen den Tabellenletzten ChemCats Chemnitz Mädchen und den Tabellenführer BV Chemnitz Jungen an. Nicole konnte verletzungsbedingt und Janek krankheitsbedingt in der Woche nicht trainieren, Loreen und Richard waren familiär verhindert und fiel auch noch Darius wegen Krankheit aus. Zum Glück war Selina kurzfristig bereit, mit nach Leipzig zu fahren. Mit 10 Spielern hatten wir so eine kleine Reserve bei der Mindestspieleranzahl von 8. Der Neuling Selina war auch die einzige des 2003er-Jahrgangs, alle anderen waren jünger. Zu unserer gewohnten körperlichen Unterlegenheit gesellte sich nun noch mehr Unerfahrenheit.

Am letzten Spieltag der Bezirksmeisterschaft traten wir in der 101.MS in Dresden an. Obwohl es eigentlich nur noch eine theoretische Möglichkeit gab, uns vom 1.Platz zu verdrängen (nur wenn wir unberechtigte Spieler einsetzen), sollten auch die letzten beiden Spiele gewonnen werden. Vordergründig standen aber nicht die Siege, sondern erstmalige Spielchancen von Selina, Emely, Bennet und Luis Corvan. Im Gegensatz zu dem Gastgeber Dresden Titans Jungen und TU Dresden U12-Mädchen, die beide meist nur mit ihren stärksten 8 Spielern antreten und so wesentlich ausgeglichener wechseln können, wollen wir unsere insgesamt 18 Spielerinnen und Spieler langsam ins Team integrieren. Wegen Krankheit musste Emely leider zu Hause bleiben.

Am 3.Spieltag der sächsischen Jugendoberliga empfingen unsere 6 Mädchen und 5 Jungen am 19.01.13 den Tabellenvierten Dresden Titans und –zweiten USC Leipzig. Nach den bisherigen Siegen gegen die Jungen der Titans und den sensationellen 60:60 gegen die übergroßen Jungen der Uni Riesen keimte bei uns die Hoffnung, mit einem Sieg gegen beide Mannschaften auf den 2.Tabellenplatz vorzurücken.